Skip to content
  • Home
  • Aktuelles/Blog
  • Termine
  • Personen
  • Links.Druck
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Jusos Redaktion
8. März 2013
Allgemein

PM der NRW-Jusos: Keine sexistische Kackscheiße mehr!

Zum Internationalen Frauentag 2013 erklärt Veith Lemmen, Vorsitzender der NRW Jusos:

„Die strukturelle Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft muss endlich beendet werden. Noch immer sind Frauen in Führungspositionen stark unterrepräsentiert. Die Zahlen zeigen deutlich, dass eine „Selbstverpflichtung“ der Unternehmen keinen Fortschritt bringt. Die gesellschaftliche Diskussion im letzten Jahr hat nichts bewirkt. Wir brauchen eine verbindliche Frauenquote für die Privatwirtschaft.

Ebenso untragbar ist die Tatsache, dass Frauen durchschnittlich 21 Prozent weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen.

Wie bei allen wichtigen politischen Themen schafft es die schwarz-gelbe Koalition in Berlin auch in dieser Frage nicht, sich auf eine Position zu einigen, geschweige denn, irgendetwas zu unternehmen.

Wir NRW Jusos haben das Thema von Beginn an besetzt und uns für die Quote und gleiche Löhne für gleichwertige Arbeit ausgesprochen.

Doch noch immer regieren bei Konservativen und Liberalen Geschlechter-Stereotype, in deren Schatten Diskriminierung und Sexismus gedeihen. Der #AUFSCHREI nach den sexistischen Entgleisungen des FDP-Spitzenkandidaten Rainer Brüderle gegenüber einer jungen Journalistin hat gezeigt, wie überfällig diese Debatte war.

Auch die Werbebranche verkauft noch heute weitestgehend dieselben Rollenbilder wie in den muffigen 50er-Jahren: Frauen werben für Küchenprodukte und Waschmittel oder tauchen als „Anhängsel“, reduziert auf optische Reize, auf. Das „Spendierhöschen“ in einem Spot für ein Vergleichsportal ist nicht witzig – das ist sexistische Kackscheiße! Und diese begegnet uns alltäglich: am Arbeitsplatz, in der Bahn, auf Partys.

Zur Beendung der strukturellen Diskriminierung von Frauen reicht eine Debatte allein jedoch nicht. Wir brauchen politische Rahmenbedingungen, die diese Ungerechtigkeiten eindämmen. Diese können nur die verbindliche Quote, sowie ein Entgeltgleichheitsgesetz sein.

Für uns Jusos ist klar: Gleichstellung darf nicht nur eine leere Worthülse sein, sondern muss endlich Realität werden!“

  • tweet
  • teilen
  • teilen
Themen
  • Aachen
  • Allgemein
  • Deutschland
  • Europa
  • Juso Hochschulgruppe
  • Juso SchülerInnen
  • Jusos Aachen
  • Kino im Dialog
  • Kommunalpolitik
  • NRW
  • Politik
  • RPJ
  • SPD Aachen
Archiv
  • Oktober 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • April 2014 (2)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (3)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (2)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (6)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (6)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (5)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (7)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (1)

Jusos Unterbezirk Aachen Stadt
Heinrichsallee 52
52062 Aachen

fon: 0241 536677
email: info@jusos-aachen.de

Wir bei:

Hier geht's zu unserer Facebook Seite
Hier geht's zu unserer Instagram Seite

© 2018 Jusos in der SPD. Landesverband Nordrhein-Westfalen. Alle Rechte vorbehalten

  • Datenschutz
  • Impressum