Skip to content
  • Home
  • Aktuelles/Blog
  • Termine
  • Personen
  • Links.Druck
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Jusos Redaktion
22. Januar 2013
Aachen Jusos Aachen Kommunalpolitik Politik

Zur aktuellen Situation der Aachen Ultras (ACU)

Die Aachener Jusos sehen den Rückzug der Aachen-Ultras als eine Niederlage im Kampf gegen Rechtsextremismus an.
Die Aachen-Ultras waren eine der Fangruppierungen in Deutschland, die sich offen gegen jegliche Form von Diskriminierung aussprachen. Im Gegensatz dazu ist die nun alleinstehende Karlsbande (KBU) in unseren Augen eine rechtsoffene Gruppierung. Die besorgniserregenden Angriffe der Karlsbande auf Mitglieder der Aachener Ultras der letzten Wochen und Monate gaben nun den Auslöser für den Rückzug der ACU aus der Aachener Fanszene.

„Fußball darf kein rechtsfreier Raum sein, in dem sich rivalisierende Gruppen, egal ob es sich hierbei um Fans eines oder verschiedener Vereine handelt, jagen, verletzten oder bedrohen.“, so Linus Offermann für die Aachener Jusos.
Weiterhin stellt Tobias Küppers, Vorsitzender der Aachener Jusos klar: „Auf Unverständnis stößt bei uns die Aussage, dass Politik im Stadion nichts zu suchen habe. Wir möchten an dieser Stelle unterstreichen, dass im Fußball verfassungsfeindliche und menschenverachtende Positionen keinen Platz haben. Eine Sportkultur, die sich nicht engagiert für Demokratie und Menschenrechte einsetzt, können wir in unserer Gesellschaft nicht tolerieren.“

Die Aachener Jusos möchten weiterhin unterstreichen, dass es sich bei den Aachen-Ultras um keine linksextreme, gewaltbereite Gruppierung handelt. Sie bedauern den Verlust der Aachen-Ultras. Es ist alarmierend, dass sich eine Fangruppierung auflösen musste, da sie sich stetiger Gewalt ausgesetzt sah und keine ausreichende Unterstützung erfuhr.

Die Jusos Aachen fordern ein wirksames Engagement gegen Rechtsextremismus im Fußball. Die Maßnahmen, die bereits gegen die Karlsbande ergriffen wurden, müssen konsequent durchgeführt und verstärkt werden.
Die Alemannia ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt. Die Aachener Jusos stehen daher ein für eine offene, tolerante und vielfältige Fankultur auf den Rängen des Tivolis.

  • tweet
  • teilen
  • teilen
Themen
  • Aachen
  • Allgemein
  • Deutschland
  • Europa
  • Juso Hochschulgruppe
  • Juso SchülerInnen
  • Jusos Aachen
  • Kino im Dialog
  • Kommunalpolitik
  • NRW
  • Politik
  • RPJ
  • SPD Aachen
Archiv
  • Oktober 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • April 2014 (2)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (3)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (2)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (6)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (6)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (5)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (7)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (1)

Jusos Unterbezirk Aachen Stadt
Heinrichsallee 52
52062 Aachen

fon: 0241 536677
email: info@jusos-aachen.de

Wir bei:

Hier geht's zu unserer Facebook Seite
Hier geht's zu unserer Instagram Seite

© 2018 Jusos in der SPD. Landesverband Nordrhein-Westfalen. Alle Rechte vorbehalten

  • Datenschutz
  • Impressum