Skip to content
  • Home
  • Aktuelles/Blog
  • Termine
  • Personen
  • Links.Druck
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Jusos Redaktion
29. März 2015
Allgemein

Zur Tötung männlicher Küken in der Legehennenproduktion

Auch Verbraucher*innen sind in der Pflicht. Jusos Aachen plädieren zu Ostern für einen verantwortungsvolleren Konsum von Eiern.

Jährlich werden in Deutschland ca. 50 Millionen männliche Eintagsküken in der Legehennenproduktion getötet, davon etwa 5,4% in Nordrhein-Westfalen. Dass männliche Küken als Abfallprodukt der Legehennenproduktion entstanden sind, ist der großen Nachfrage nach günstigen Eiern und dem Streben nach möglichst hohen Gewinnen bei den Erzeuger*innen zuzuschreiben. Aus diesem Grund sind Züchtungen entstanden, die nicht für Eier und Fleischproduktion geeignet sind. Männliche Küken werden somit zum Abfallprodukt einer gewinnorientierten Eierproduktion. Die Jusos Aachen schließen sich daher der Beurteilung des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums an und fordern eine Anpassung des Tierschutzgesetzes, um ein deutschlandweites Verbot der Tötung von männlichen Küken in der Legehennenproduktion umzusetzen.

Gleichzeitig treten die Jusos Aachen für einen bewussteren Konsum tierischer Produkte ein. Die Klagen der Betriebe sind nicht aus der Luft gegriffen. Tatsächlich finden Produkte, die unter besseren Bedingungen hergestellt wurden und daher teurer sind, weniger Absatz. „Um die Bedingungen in der Tierzucht nachhaltig zu verbessern, sind sowohl strengere Auflagen als auch ein bewussterer Konsum notwendig“, so Carolina Nelson, Geschäftsführerin der Jusos Aachen, „wir sehen sowohl Politik als auch Verbraucher*innen in der Pflicht“. Anlässlich des Osterfestes werden in vielen Familien besonders viele Eier verzehrt, die Jusos Aachen fordern dazu auf, den Konsum mit Blick auf Umwelt und Tierschutz gering zu halten und möglichst regionale Eier aus ökologischer Landwirtschaft zu kaufen.

Hintergrund:

Auf Grundlage einer neuen Rechtsauffassung der Staatsanwaltschaft Münster, die das Töten männlicher Küken in der Legehennenproduktion als tierschutzwidrig ansieht, hatte das Land NRW im September 2013 für Zuchtbetriebe in NRW ein Verbot der Tötung der sogenannten „Eintagsküken“ erlassen. Gegen dieses Vorgehen klagten mehrere Brütereien und bekamen Recht. Das deutsche Tierschutzgesetz, so heißt es in der Urteilsbegründung, sehe einen solchen Eingriff in die Berufsfreiheit nicht vor. Johannes Remmel, Umweltminister des Landes NRW, kündigte an, in Berufung zu gehen und forderte den Bund auf, das Tierschutzgesetz entsprechend anzupassen.

  • tweet
  • teilen
  • teilen
Themen
  • Aachen
  • Allgemein
  • Deutschland
  • Europa
  • Juso Hochschulgruppe
  • Juso SchülerInnen
  • Jusos Aachen
  • Kino im Dialog
  • Kommunalpolitik
  • NRW
  • Politik
  • RPJ
  • SPD Aachen
Archiv
  • Oktober 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • April 2014 (2)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (3)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (2)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (6)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (6)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (5)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (7)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (1)

Jusos Unterbezirk Aachen Stadt
Heinrichsallee 52
52062 Aachen

fon: 0241 536677
email: info@jusos-aachen.de

Wir bei:

Hier geht's zu unserer Facebook Seite
Hier geht's zu unserer Instagram Seite

© 2018 Jusos in der SPD. Landesverband Nordrhein-Westfalen. Alle Rechte vorbehalten

  • Datenschutz
  • Impressum